Herzlich Willkommen zu unserem Projekt "Gemeinsam stark - Professionelles Teamtraining für mehr Sicherheit und weniger Stress in der Brandbekämpfung"!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Ziel des Projekts
In unserem Projekt "Teamtraining Brandbekämpfung" ist unser großes Ziel die Einführung eines professionellen Teamtrainings für mehr Sicherheit und weniger Stress bei den Einsatzkräften in der Brandbekämpfung. Um typische Anforderungen und Ressourcen in Einsatzteams während der Brandbekämpfung zu identifizieren, haben wir in einer ersten Umfrage bereits einige ExpertInnen befragt und daraus diesen Fragebogen erstellt.
Mit der vorliegenden Umfrage und Ihrer Hilfe, möchten wir nun erfassen, wie häufig die genannten Anforderungen und Ressourcen in Brandschutzeinsätzen auftreten und wie sehr Sie dadurch gestresst oder unterstützt werden. Sollten Ihnen noch Anforderungen und Ressourcen fehlen, freuen wir uns außerdem über Ergänzungen.
Ablauf der Umfrage
Der Fragebogen enthält einen kurzen Teil zur Demografie (u.a. Geschlecht, Alter, Dienstalter) sowie Beschreibungen von Situationen im Brandschutzeinsatz in denen Anforderungen und Ressourcen der Teamarbeit auftauchen. Außerdem werden einige weitere Fragen zu Ihrem Erleben und Empfinden gestellt. Am Ende können Sie in offenen Fragen Ergänzungen vorschlagen. Die Beantwortung des Fragebogens dauert ca.
40 Minuten. Sie können die Bearbeitung des Fragebogens jederzeit unterbrechen und später am selben Endgerät unter erneuter Eingabe des Links fortsetzen, solange Sie die Cookies nicht manuell löschen. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Mindestalter von 18 Jahren.
Am Ende der Befragung erhalten Sie ein individuelles Feedback zu einigen Ihrer Antworten.
Falls Sie nähere Informationen haben möchten, können Sie unter diesem Link unsere ausführlichen Teilnahmebedingungen und die Einwilligungserklärung finden. Dort stehen Ihnen die Dokumente auch zum Download zur Verfügung.
https://www.teamtraining-brandbekaempfung.com/teilnahmeVielen Dank!
Ihr Team "Teamtraining Brandbekämpfung"
Wenn Sie Fragen zur Umfrage, dem Projekt "Teamtraining Brandbekämpfung" und/oder Ihren Rechten als Umfragenteilnehmender haben, steht die Projektleitung Ihnen für die Beantwortung dieser Fragen gerne zur Verfügung.
Kontakt:
Prof. Dr. Corinna Peifer (corinna.peifer@uni-luebeck.de; Tel.: 0451-3101 3610)
Prof. Dr. Vera Hagemann (vhagemann@uni-bremen.de; Tel.: 0421-218-66750)
Maik Holtz (maik.holtz@stadt-koeln.de, Tel.: 0178-6489554)
Forschungsträger
Forschungsträger dieses Projekts ist die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV).