Wie lange werden die Daten gespeichert?
10 Jahr(e) lang, ab Ende der Studie werden die Daten gespeichert. Anschließend werden alle Daten vernichtet.
Was für personenbezogenen Daten werden erfasst und verarbeitet
Nur die Daten, die von Ihnen angegeben werden. Es werden keine Namen, Adressen oder ähnliche Daten, die Rückschlüsse auf Ihre Identität zulassen erhoben. Alle Daten werden in anonymisierter Form gespeichert und verarbeitet.
Durchführende Klinik
Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Essen, LVR Klinikum Essen ist für die Datenverarbeitung innerhalb dieser Studie verantwortlich. Für die Datenverarbeitung werden lediglich anonymisierte Daten verwendet. Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten ist nicht möglich, da eine abgegebene Antworten nicht mit einzelnen Personen in Verbindung gesetzt werden können. Weitere Details zur Verwendung Ihrer Daten, zu Sicherheitsvorkehrungen, zur Wahrung der Vertraulichkeit Ihrer Daten und wie Sie Kopien erhalten, können durch folgende Personen erfragt werden:
Kontaktdaten
Alexander Bäuerle
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie,
LVR-Klinikum Essen
Virchowstraße 174, 45147 Essen
Tel.: 0201 7227-323
alexander.baeuerle@uni-due.de