Wir verwenden Cookies um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Verwenden Sie die Seite ganz normal oder schließen Sie dieses Informationsfeld, um der Verwendung von Cookies zuzustimmen.
Mehr Informationen
Nach dem Urteil des EuGH vom 01.10.2019, Az. C-673/19 benötigen alle Cookies, die nicht der Übertragung einer Nachricht dienen oder zu Erbringung eines elektronischen Dienstes unbedingt erforderlich sind, einer Einwilligung durch den jeweiligen Nutzer (= Befragungsteilnehmer).
Unipark ist das akademische Programm von Questback (https://www.unipark.com/ueber-uns/). Questback verwendet in seiner Software EFS vereinzelt Cookies. Bei allen von Questback in EFS eingesetzten Cookies handelt es sich nach Questback um solche, die für die ordnungsgemäße, nutzerfreundliche und sichere Nutzung von EFS unbedingt erforderlich sind. Aus diesem Grund besteht nach Einschätzung von Questback keine Notwendigkeit, eine Einwilligung der Befragungsteilnehmer für den Einsatz der Cookies einzuholen oder technische Vorkehrungen zu treffen, um Cookies im Einzelfall zu deaktivieren (opt-out).
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der von Questback in EFS eingesetzten Cookies, aus der Sie die Art des Cookies, seinen Zweck und die Speicherdauer entnehmen können. EFS verwendet darüber hinaus keine weiteren Cookies.
Übersicht der verwendeten Cookies
(1) surveyCookiePolicy
Zweck: Speicherung der Bestätigung des Cookie-Banners.
Ablauf nach: 90 Tage
(2) panel-session
Zweck: Speicherung des Logins, so dass während der Lebensdauer des Cookies kein neuer Login erforderlich ist.
Ablauf nach: 2 Stunden
(3) csite
Zweck: Speicherung der Sprache der zuletzt besuchten Panelwebseite. Sofern Umfragen in mehreren Sprachen bereitgehalten werden, wird die Umfrage in der Sprache der zuletzt besuchten Panelwebseite ausgeliefert.
Ablauf nach: 1 Stunde
(4) efs-#survey-md5-hash#-session
Zweck: Speicherung des Fortschritts einer Umfrage. Sofern eine Umfrage vor deren Beendigung geschlossen wird, kann die Umfrage in einem Zeitraum von zwei (2) Stunden nahtlos an der Stelle der vorherigen Beendigung fortsetzen. Bei dem in Rauten „#“ gesetzten Teil des Namens, handelt es sich um einen dynamischen Teil des Cookies, der durch eine technische Bezeichnung, als Zuordnung zur jeweiligen Webseite, ersetzt wird.
Ablauf nach: 2 Stunden