INTERNATIONALE VERTRIEBSPARTNER
LAUFEN LASSEN
... ODER AN DIE LEINE NEHMEN?
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
herzlichen Dank, dass Sie sich kurz Zeit nehmen und Ihre Expertise zum Vertriebspartnermanagement im internationalen Geschäft mit uns teilen.
Damit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für das Forschungsprojekt und meine Dissertation!
Für die Teilnahme ist es wichtig, dass Ihr Unternehmen im Export tätig ist und zumindest in einem Land mit einem eigenständigen Vertriebspartner zusammenarbeitet. Primär geht es uns dabei um Ihre Erfahrungen, die Sie in der Zusammenarbeit mit Vertriebspartnern gemacht haben.
Die Umfage nimmt ca. 15 Minuten Ihrer Zeit in Anspruch. Ihre Angaben können nicht in Zusammenhang mit Ihrer Person gebracht werden und bleiben somit selbstverständlich anonym.
Wenn Sie Fragen und Anregungen zum Fragebogen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Mitarbeit und Unterstützung!
|
Fabienne Ruoss, M.Sc. Doktorandin & Wissenschaftliche Mitarbeiterin Industrielles Marketing und Unternehmensentwicklung RIF Institut für Forschung und Transfer e.V.
Telefon: 0231/ 755 - 3764 |
 |
Dr. Sandra Klute-Wenig Wissenschaftliche Mitarbeiterin Qualitätsmanagement RIF Institut für Forschung und Transfer e.V.
Telefon: 0231/ 9700 - 114 |
|
Dominik Lenz, M.Sc. Wissenschaftlicher Mitarbeiter IFW Institut für Werkzeugforschung und Werkstoffe.
Telefon: 02191/ 5921 - 123 |
Förderhinweis: Das IGF-Vorhaben 20851 N der Forschungsvereinigung Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und Werkstoffe e.V. - FGW, Papenberger Straße 49, 42859 Remscheid wurde über die AiF im Rahmen des Programms zur Förderung der industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.